Firmengeschichte

Das Unternehmen wurde im Jahr 1915 von Carl Wulfhorst gegründet. Zu Beginn suchte man Fahrräder an der Herzebrocker Straße allerdings vergebens. Die Feinmechnik stand im Vordergrund. Nähmaschinen, Kurzwaren, Waffen, Munition und Rasenmäher machten das Kerngeschäft aus.
Als Carl Wulfhorst mit einer Verletzung aus dem 1. Weltkrieg nach Hause kam, war es ihm nicht mehr möglich Fahrrad zu fahren.
So baute er sich aus vorhandenen Teilen ein Dreirad, und später auch Anhänger, um weiterhin mobil zu bleiben.
Das Dreirad fand bei anderen Menschen mit ähnlichen Einschränkungen großen Anklang und so wurde ein Dreirad nach dem anderen gebaut bis die Dreiräder ein fester Bestandteil der Firma Wulfhorst wurden.



Die Nachfolge von Carl Wulfhorst trat seine Tochter Else Teismann gemeinsam mit ihrem Mann Hugo an. Nähmaschinen und Waffen wichen Fahrrädern. Else und Hugo stellten die Weichen für die weitere erfolgreiche Entwicklung der Firma.

Die Wulfhorst GmbH wird nach wie vor von der Familie Teismann geleitet. Inzwischen macht sich die vierte Generation bereit die Zügel zu übernehmen.